
So riecht der Herbst 2025: Neue Düfte zum Wohlfühlen
|
Lesezeit 8 min
|
Lesezeit 8 min
Mit dem Herbst hält eine besondere Stimmung Einzug: Die Tage werden kürzer, die Luft frischer, und die Natur hüllt sich in goldene und erdige Farben. Diese Jahreszeit lädt dazu ein, sich neu zu orientieren – auch in Bezug auf Parfum. Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, den Duft zu wechseln und Parfums zu entdecken, die Wärme und Geborgenheit ausstrahlen.
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen unsere schönsten Herbstdüfte 2025, welche die goldene Jahreszeit einfangen und perfekt für Spaziergänge im bunten Laub, einen Besuch im Lieblingscafé oder entspannte Abende zuhause sind.
Während wir im Sommer leichte, zitrische oder spritzig-fruchtige Noten bevorzugten, darf es im Herbst intensiver, würziger und sinnlicher werden. Ein Herbstduft fängt die Atmosphäre dieser Übergangszeit ein: Er vereint die letzten Anklänge der Leichtigkeit mit der Tiefe und Wärme, die uns durch kühle Tage begleitet.
Besonders im Trend stehen in diesem Jahr Gourmand-Düfte – Parfums, die an Genussmomente erinnern und wie kleine Leckereien duften. Noten von Sauerkirsche, aromatischem Rum, Honig, Kakao, Tonkabohne oder sogar Akkorde von frischgebackenem Brot sorgen für wohltuende Geborgenheit, ohne dabei zu schwer zu wirken. Ganz vorne mit dabei sind dieses Jahr milchige Noten: Sie sind die "Clean Girl"-Version unter den Gourmand-Noten, duften samtig-cremig und verstärken florale oder holzige Noten. Gleichzeitig spielen auch klassische Herbstakkorde eine Rolle: würzige Nuancen von Zimt oder Safran, elegante Hölzer wie Sandelholz oder Zedernholz und florale Akzente wie Rose oder Jasmin, die für Balance und Leichtigkeit sorgen.
Holzige Noten gehören im Herbst fast schon zum Pflichtprogramm: Sie verleihen Parfums eine natürliche Wärme und erinnern an den Duft von Wäldern, feuchtem Laub oder frisch geschnittenem Holz.
Akkorde wie Sandelholz, Zedernholz, Hinoki oder Vetiver schenken einer Komposition Tiefe und Eleganz und fangen die ruhige, erdige Seite des Herbstes ein. Ergänzt durch Eichenmoos oder Patchouli entsteht zusätzliche Komplexität und Beständigkeit, die den Düften Charakter und Struktur verleiht. Auch Oud, mit seinem rauchigen, harzig-ledrigen Charakter, ist im Herbst besonders gefragt und gibt Parfums eine opulente, mystische Tiefe.
Oft bilden diese holzigen Facetten die Basisnote eines Parfums. Sie sorgen für Beständigkeit, eine langanhaltende Präsenz und ein wärmendes Gefühl, das perfekt zu kühlen Herbsttagen passt. In Kombination mit frischen Zitrusnoten, grünen Akzenten oder floralen Elementen entfalten sich ihre Facetten noch stärker und schaffen eine ausgewogene, runde Duftkomposition.
Graphite ist ein Parfum, das wie ein stilles Kunstwerk wirkt: Es fängt die Aura eines Ateliers ein, in dem frisch gespitzte Grafitstifte, Pastellkreide und Staffeleien aus Holz aufeinandertreffen.
Die mineralische Schärfe von Grafit erinnert an Skizzen auf Papier, während die warmen Holztöne die Kreativität und Handwerkskunst hinter jeder Linie widerspiegeln. Ein postmoderner und minimalistischer Duft, der Inspiration, Fokus und die stille Magie des künstlerischen Schaffens in die Luft trägt und dabei zurückhaltend, aber unvergesslich bleibt.
Mad et Len: Nischendüfte mit einer kunsthandwerklichen Philosophie. Verwurzelt in Nachhaltigkeit und inspiriert von der Natur. Jede Kreation entsteht in sorgfältiger Handarbeit in Frankreich, um die Reinheit der Rohstoffe zu erhalten.
Sinnlich / Elegant / Kostbar
Frau Tonis Oud Duft für jeden Tag, unaufdringlich und aufregend zugleich. Die Luft vibriert sanft mit Weihrauch, Tabak und Sandelholz. Eigensinnig und edel. Kostbares Oud, tief und dunkel, erstrahlt durch frische Bergamotte. Ein Oud Duft für Tag und Nacht.
Unser kostbarer Oud Duft ist so viel mehr, als nur eine weitere Geschichte aus „Tausendundeiner Nacht“. Befreit von dem Mythos der absoluten Verführung, schlank und klar, eigensinnig und edel. No. 19 Oud Weiss ist von einer unnachahmlichen Schönheit, für die es nur ein Wort gibt: Liebe.
Orientalische Noten verleihen Parfums im Herbst eine besondere Tiefe und Raffinesse. Sie sind geprägt von sinnlichen, intensiven Akkorden wie Vanille, Amber und Oud, die eine warme, einladende und zugleich verführerische Stimmung erzeugen.
Gewürze wie Sternanis oder balsamische Noten wie Ambroxan schenken diesen Düften zusätzliche Facetten und unterstreichen ihre geheimnisvolle, exotische Aura. In Kombination mit floralen oder holzigen Elementen entfalten orientalische Düfte ihre volle Strahlkraft: Sie wirken langanhaltend, luxuriös und sind ideale Begleiter für die kühle Jahreszeit.
Der warme Glanz von Tabak, umhüllt von süßem Honig und würzigem Rum – Or du Sérail ist üppig, sinnlich und voller Tiefe.
Der Auftakt ist eine leuchtende Melange aus saftiger Mango, roten Beeren und sonnengereiftem Apfel, veredelt mit einem Hauch Orange. Im Herzen verschmelzen dunkler Rum, cremige Kokosnuss und aromatisches Mate mit Akzenten von Ylang-Ylang, Davana und Muskatellersalbei.
Die Basis ist ein Rausch aus goldenem Honig, süßem Bienenwachs und rauchigem Tabak, untermalt von Vanille, Amber, Labdanum und warmen Hölzern.
Ein Unisex-Duft wie flüssiges Gold: gourmandig, verführerisch und unvergesslich.
Posthume ist eine olfaktorische Hommage an das nordische Kulturerbe und die ungezähmte Natur Skandinaviens.
Würziger Zimt und Nelke verströmen die Hitze eines prasselnden Feuers, während Tabak und rauchige Noten an die geheimnisvolle Dunkelheit uralter Wälder erinnern. Warme Vanille und Tonkabohne verleihen dem Duft eine sinnliche Tiefe, die sich mit der kraftvollen Leder- und Vetiver-Note zu einer einzigartigen, kontrastreichen Komposition vereint.
POSTHUME wurde 2020 bei den The Art and Olfaction Awards als bester Duft in der unabhängigen Kategorie ausgezeichnet.
Rauchige Akkorde verleihen Parfums im Herbst eine besondere Tiefe und Intensität, die wunderbar mit der Stimmung der Jahreszeit harmoniert. Sie rufen Bilder von knisternden Feuern, edlen Hölzern und einem Glas rauchigem Whisky hervor.
Noten wie Weihrauch, Harze, Vetiver, Leder oder Tabakblatt schenken einer Komposition Charakter und Ausdruckskraft. Sie erzeugen eine Aura, die oft markant, manchmal maskulin, aber ebenso elegant unisex wirken kann.
Gerade in den kühleren Monaten entfalten rauchige Facetten ihre ganze Wirkung: Sie verleihen dem Duft Wärme, Tiefe und eine unverwechselbare Präsenz. Für alle, die nach einer charismatischen und leicht mystischen Signatur suchen, sind rauchige Düfte im Herbst die perfekte Wahl.
Ein Parfum wie ein Abend in einer verrauchten, dunkelromantischen Gothic-Bar: der Rauch von Nelkenzigaretten hängt in der Luft, schwarzer Samt schimmert im Kerzenlicht und hinter schweren Vorhängen lebt das Echo vergangener Nächte.
Die Kopfnote beginnt mit der scharfen, würzigen Wärme von Nelken, die sich mit dem erdig-moosigen Cypriol verbindet. Im Herz trifft die pudrige Iriswurzel auf den betörenden Jasmin, während Aprikose einen fruchtigen Kontrast bietet.
Die Basis ist tief, rauchig und hypnotisch: Tabak und Birken-Teer kreieren eine Atmosphäre von Lederjacken und verbotenen Leidenschaften. Vanille und Labdanum verleihen dem Duft eine süß-harzige Wärme, wie der letzte Schluck eines dunklen Likörs auf der Zunge.
Apokalypse, but make it Haute Couture.
Apocalypstick inszeniert einen klassischen Rosenduft im Kontrast mit kühlen metallischen Akkorden und Noten von Asphalt.
„Wo und wann die Fesseln der Konventionen durchtrennt werden können und wo man sie einfach loslassen kann. Rose spielt die Hauptrolle, schwer greifbar, sehr frei, sie geht auf die Reise und hinterlässt eine Spur frischer Lavendel- und Kampferaromen auf warmem, dunklem Asphalt…“
Mad et Len: Nischendüfte mit einer kunsthandwerklichen Philosophie. Verwurzelt in Nachhaltigkeit und inspiriert von der Natur. Jede Kreation entsteht in sorgfältiger Handarbeit in Frankreich, um die Reinheit der Rohstoffe zu erhalten.
Diesen Herbst sind Gourmand-Kompositionen besonders angesagt. Das sind Düfte, die oft süßlich und „essbar“ riechen und Erinnerungen an kulinarische Genussmomente wecken. Akkorde von Sauerkirsche, aromatischem Rum, Honig, Kakao, Tonkabohne oder sogar frisch gebackenem Brot verleihen ihnen eine behagliche Wärme, ohne dabei überladen zu wirken.
Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr cremige und vor allem milchige Duftnoten. Sie gelten als die elegante, subtile „Clean Girl“-Variante der Gourmands: samtig, weich und unaufdringlich. Gleichzeitig verstärken sie florale, fruchtige oder holzige Noten und sorgen so für eine moderne, ausgewogene Tiefe.
Johannisbeere, Feige, Osmanthus, Iris, Patchouli und Vanille in einer fruchtig wilden und sinnlich eleganten Komposition von Meisterparfümeur Antoine Lie.
Der Auftakt ist ein lebhaftes Spiel aus spritziger schwarzer Johannisbeere und zartem Veilchen – eine erfrischende Einladung in einen geheimnisvollen Garten bei Nacht. Im Herzen entfaltet sich eine opulente Wärme: der Akkord reifer Feigen vereint sich mit fruchtig-herbem Davana (fahlblättriger Beifuß), blumigem Osmanthus und pudriger Orris (Iriswurzel).
Die Basis vereint erdiges Patchouli, cremige Milch und zarte Vanille zu einem sinnlichen Ausklang – ein sanftes Echo, das auf der Haut verweilt und Geborgenheit schenkt.
Brot neu interpretiert: Pain Nouveau, oder auch „neues Brot“, ist eine Hommage an das Vertraute – und zeigt, wie wohlbekannte Gerüche im Duft ganz neu erlebbar werden.
Pain Nouveau eröffnet mit der grünen Frische von Feigenblättern, einem Hauch schwarzem Pfeffer und spritziger Bergamotte, wie ein Sonnenstrahl, der durch ein offenes Küchenfenster fällt.
Im Herzen entfaltet sich der warme, köstliche Akkord von ofenfrischem Mehrkornbrot, umspielt von zarter Mimose und leuchtender Orangenblüte: ein überraschend sinnlicher Kontrast aus Geborgenheit und Leichtigkeit.
Die Basisnote aus cremigem Sandelholz, Ambrox und goldener Bourbon-Vanille verleiht dem Duft Tiefe, Weichheit und einen Hauch luxuriöser Wärme.
Apartment ist ein dunkler, raffinierter Gourmand-Duft, der sich als limitierte Auflage von der Eleganz eines Pariser Apartments inspirieren lässt.
Die Essenz von Pariser Chic - The Apartment öffnet mit berauschenden Noten von Sauerkirsche und Rum, um ein blumiges Herz aus Tuberose, das von reichhaltigem Kakao geerdet wird, zu enthüllen. Rauchige, anschmiegsame Aromen von Myrrhe und Tolu- Balsam bilden die Basis und verleihen dem Duft eine samtige Wärme.
Das Parfum lässt die Trägerin in das Ambiente einer opulenten Pariser Stadtwohnung eintauchen, in der das Licht durch vornehme Samtvorhänge fällt und eine kirschrotbefleckte Serviette neben einem Rum-Cocktail, vom vergangenen Abend erzählt.
Für eine stimmungsvolle Herbstsaison sind unsere handverlesenen Nischenparfums die perfekte Wahl. Sie fangen die Essenz des Herbstes in all ihren Facetten ein: Mit einer harmonischen Mischung aus holzigen, orientalischen, rauchigen und Gourmand-Noten, die Wärme, Sinnlichkeit und Geborgenheit vermitteln. Für gemütliche Abende zuhause oder elegante Spaziergänge durch das bunte Laub – diese Düfte begleiten Sie stilvoll durch die goldene Jahreszeit und machen jeden Moment unvergesslich.