
FAIR SQUARED
Fair Squared bedeutet „fair hoch zwei“ und steht für Qualitäts-Produkte und nachvollziehbare Produktionsprozesse. Fair Squared bedeutet konkret, dass ein Mehrpreis für die Inhaltsstoffe aus armen Regionen der Welt bezahlt wird, der für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzenten, Plantagenarbeiter, Kleinbauern und deren Familien vor Ort verwendet wird. Fair Squared steht für einen fairen Umgang mit allen Beteiligten im Produktionsprozess – menschenwürdige Arbeitsbedingungen, ökologisch nachhaltiges Wirtschaften und Verzicht auf Tierversuche und Kinderarbeit.
Fair Squared ist eine alternative Handelsorganisation, mit dem Ziel, das Ungleichgewicht im weltweiten Handel abzubauen. Unsere Unternehmensidee entstammt der Oxfam Kampagne „Make poverty history“ aus dem Jahre 2005. Im Jahre 2010 wurden die ersten Fair Squared Produkte in England über OXFAM und Amnesty International vertrieben. Produkte der ersten Stunde waren Kondome, Hand-Cremes und Lippen-Pflege.
Im Jahre 2013 zog die Firma nach Köln um, firmierte fortan als Fair Squared GmbH und verlegte ihre Produktion in den deutschen Teil des Naturparks Eifel. Die Anteile der Firma sind in Familienbesitz und weder ein Konzern oder Finanzinvestor ist an der Fair Squared direkt oder indirekt beteiligt. Dank der kontinuierlichen Nachfrage unserer Kunden konnte die Anzahl an fair gehandelten Inhaltsstoffen vom Olivenöl aus Palästina, Mandelöl aus Pakistan, Sheabutter aus Ghana und Kautschuk aus Indien heute auf mehr als 15 Partner ausgeweitet werden.
"Mit unseren Produkten wollen wir etwas verändern und zu einer fairen, umweltbewussten und nachhaltigen Zukunft beitragen."



