Der Concealer gehört wahrscheinlich zu den meistbenutzen Make-up Artikeln überhaupt und sollte in keinen Schminktäschchen fehlen. Aber was genau ist eigentlich ein Concealer? Der Name stammt aus dem Englischen: to conceal, was mit abdecken oder kaschieren übersetzt werden kann.
Ein Concealer ist also nichts anderes, als ein Abdeckstift. Was können Sie mit dem Concealer abdecken? Augenringe, kleine Rötungen, Pickelchen, Unreinheiten, kleine Äderchen, Pigmentflecken oder Narben. Aber macht man das nicht auch mit einer Grundierung? Im Gegensatz zu einer Foundation, wird der Concealer in der Regel punktuell aufgetragen und anschließend mit dem Hautton verblendet. Manche Concealer, wie zum Beispiel das Creme-Concealer Töpfchen Un Cover-up von RMS Beauty, können jedoch auch als Foundation benutzt werden und mit einem speziellen Foundationpinsel auf dem ganzen Gesicht aufgetragen werden.